
Erste Verkehrspolitische Übungsfahrt im Mai 2008. Die Teilnehmer auf dem Bahnhof Wissembourg, Elsass.
Bericht über die 1. Verkehrspolitische Übungsfahrt vom Mai 2008
von Petra Jung
 als Download (652 KB)
|
 |
 Sonntag, 19. Oktober 2008
Verkehrspolitische Übungsfahrt
nach Metz-Trier-Luxemburg
Auf der 2. Verkehrspolitischen Übungsfahrt (Saarbrücken-Trier-Metz-Luxemburg) stehen erneut die Infrastruktur-probleme des Saarlands und den angrenzenden Regionen im Mittelpunkt. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass Autofahren immer teurer wird, sollte die Regional- und grenzüberschreitende Bahn nach Luxemburg und Frankreich mehr Aufmerksamkeit erhalten. Unsere Fahrt bietet die Möglichkeit den Tag mit Verkehrsexperten zu verbringen und dabei die Grenzen kluger Bahnpolitik kennen zu lernen.
Ab dem Saarbrücker Hauptbahnhof geht es mit dem „Saar-Lor-Lux-Ticket“ nach Trier. Von dort auf der wiedereröffneten Moselstrecke nach Metz. Anschließend treffen wir in Luxemburg Mitglieder der Luxemburger Transportarbeiter-gewerkschaft. Ein Shuttlebus bringt uns nach Saarbrücken zurück.
Dazu sind Vertreter verschiedener Verkehrsinitiativen und Gewerkschaften eingeladen.
Leitung: Thomas Lutze
Genaue Abfahrtszeit:
Saarbrücken ab 07:33
Völklingen ab 07:43
Saarlouis ab 07:53
Merzig ab 08:07
Kostenbeitrag 10,- Euro
Anmeldung erforderlich!
Rosa Luxemburg Stiftung/Regionalbüro Saarbrücken
Peter Imandt Gesellschaft e.V.
Futterstraße 17-19
66111 Saarbrücken
Tel. 0049 (0) 681-595 38 92
Handy 0049 (0) 160-95 20 94 35
E-mail: [email protected] |