|

 |
 |
 Samstag, 28. Juni 2008
Alte Industriekultur in Merzig
Ein industriegeschichtlicher Rundgang führt durch das Mühlental bei Merzig-Menningen. Seit dem Mittelalter wurde es von den dort wohnenden und arbeitenden Menschen auf ganz unterschiedliche Weise genutzt. Dank seiner Überschaubarkeit ist es ein seltenes Beispiel für die frühindustrielle Entwicklung im Merziger Raum.
Das kleine Tal war im Laufe der Jahrhunderte Standort für zahlreiche Öl- und Getreidemühlen, es wurde Wein angepflanzt, Steinbrüche betrieben, Obstwiesen bewirtschaftet, Strom erzeugt sowie einer der ersten Landschaftsparks unserer Region angelegt. Ein Grabensystem verband Mühlen- und Fischteiche mit der historischen "Saarmühle", die in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts dem Bau der Bundesstraße weichen musste.
Leitung: Ulla Wittich
Treffpunkt: historischer Mühlental-Parkplatz bei Merzig-Menningen (Parkplatz direkt hinter der Unterführung am Eingang ins Mühlental), Nahe der Bietzener Heilquelle.
Beginn: 14.00 Uhr
ca. 10-12km
Dauer der Wanderung mit Erzählungen ca. 3 Std.
Schlussrast: Fischerberghaus
Anfahrt
mit dem Auto aus Richtung Luxemburg
A 620: Ausfahrt 6 "Merzig"
B51: von Merzig in Richtung Saarbrücken:
Ausfahrt Menningen
mit dem Auto aus Richtung Saarbrücken
A620 Ausfahrt 7 "Rehlingen"
B51: Richtung Beckingen - in Richtung Merzig:
Ausfahrt Menningen
Anmeldung an [email protected] erbeten. |
|
|